13:46 Uhr | Entschärfung der Fliegerbombe läuft
Die Entschärfung der Fliegerbombe in Altchemnitz hat begonnen. Das sagte Polizeisprecher Andrzej Rydzik auf Nachfrage von MDR SACHSEN.
13:20 Uhr | Verpflegung für Wartende und Einsatzkräfte
In der Notunkunft gibt es eine kleine Verpflegung: Die älteren Menschen warten geduldig in der Sporthalle. Hier gibt es Wasser. In der Kantine nebenan herrscht Hochbetrieb. Neben den Senioren, die noch nicht in ihre Wohnungen zurück können, warten auch Feuerwehrleute und Tagesgäste auf Essen.
12:40 Uhr | 43 Anwohner im Sportforum
Im Sportforum sind bislang 43 Menschen untergekommen. 31 von ihnen kamen selbstständig in die Halle, zwölf mit Hilfe eines Transports. Sieben Personen aus dem Sperrkreis wurden von Pflegediensten in Heime gebracht.
12:20 Uhr | Evakuierung abgeschlossen
Im Sperrkreis ist die Evakuierung abgeschlossen. Das teilte Einsatzleitung der Polizei mit. Nun kann die Entschärfung beginnen.
12:00 Uhr | Senior fühlt sich an Krieg erinnert
Dieter Friedrich (83) ist im Sportforum untergekommen. Er wohnt eine Straße vom Fundort entfernt. 22 Uhr hat er telefonisch von Freunden erfahren, dass sein Wohnhaus evakuiert wird. Sie haben ihn auch hergebracht, weil sein Auto in der Werkstatt ist. Polizeidurchsagen habe er nicht gehört, sagt er. Der Senior wohnt seit 50 Jahren dort, es sei seine erste Evakuierung. Er denkt auch an den Krieg, hat die Sirenen vom Fliegeralarm noch im Ohr. „Hoffentlich geht alles gut, aber es sind ja Profis“, sagt er und wartet auf die Entschärfung.
11:13 Uhr | Bus 73 eingestellt, Linie 53 fährt Umleitung
Wegen des Bombenfundes muss die Buslinie 73 der Chemnitzer Verkehrs-AG vorübergehend ersatzlos eingestellt werden. Das teilte das Unternehmen mit.
Die Busse der Linie 53 werden in beiden Richtungen umgeleitet über Annaberger-, Olbernhauer Straße, Altchemnitz-Center, Südring, Reichenhainer Straße und Jägerschlößchenstraße. Die Haltestellen Schneeberger Straße, Altchemnitz, Bahnhof Reichenhain, Reichenhainer Mühlberg und Am Stollen entfallen.
10:40 Uhr | Entschärfen der Bombe wohl nicht vor 12 Uhr möglich
Die Behörden in Chemnitz gehen davon aus, dass die Entschärfung der Fliegerbombe wohl nicht vor 12 Uhr beginnen kann. Es sind gerade Einsatzfahrzeuge unterwegs, um hilfsbedürftige Leute zu Hause abzuholen. Das Telefon des städtischen Sozialamtes zur Organisation der Hilfe war erst ab 8:30 Uhr besetzt, obwohl der Bombenfund und die notwendige Evakuierung eines Sperrkreises seit Dienstag bekannt waren.
10:15 Uhr | Evakuierung des Sperrkreises läuft noch
Nach dem Bombenfund dauert die Räumung des Sperrkreises an. Behörden haben angeordnet, dass alle Menschen im Umkreis von einem Kilometer den Bereich für die Entschärfung verlassen müssen. Die Polizei kontrolliert, ob die Bewohner der Aufforderung nachgekommen sind. Es sind den Angaben zufolge 410 Beamte im Einsatz.
09:50 Uhr | Junge Leute trainieren in der Notunterkunft
In der Notunterkunft haben sich vor allem ältere Menschen zusammengefunden, die nicht bei Verwandten oder Bekannten unterkommen. In der Halle des Sportforums trainieren junge Leute, während die Senioren auf den Rängen ausharren.
09:40 Uhr | Einsatzkräfte sammeln sich am Altchemnitz-Center
Auf dem Parkplatz am Einkaufszentrum Altchemnitz-Center haben sich Einsatzkräfte versammelt. Die Geschäfte liegen außerhalb des Sperrkreises und bleiben geöffnet.