Schon fast wieder auf der Rückreise nach Sachsen-Anhalt habe ich noch den auf dem Weg liegenden Erikasee bei Hoyerswerda umrundet.
Dieser See liegt größtenteils in Sachsen (Gemeinde Elsterheide und Kleinstadt Laut im Landkreis Bautzen), aber ein Stückchen gehört auch schon zu Brandenburg (Kreisstadt Senftenberg OT Großkoschen).
Dieser auseinandergezogene See ist ein Restloch der „Grube Erika“ des ehemaligen Braunkohle-Tagebaus Laubusch. Seine Flutung war in 1970 abgeschlossen. Sein Zu- und Abfluss ist der Schleichgraben, der in der Schwarzen Elster mündet.
Dieser See soll nach seiner bergtechnischen Sicherung und der Aufhebung der Sperrbereiche der Naherholung dienen.
Und da sind wir auch schon bei den Sperrgebieten. Durch sie (und ich habe mich daran gehalten) musste ich ein paar mehr Kilometer für die Umrundung in Kauf nehmen, sogar zusätzlich den Kortitzmühler See mit umrunden.
Alles kein Problem, nur dass ich eben nicht so viel vom Erikasee sehen konnte.
Es war trotzdem eine sehr schöne Wanderung durch die Natur und an den Orten Lauta, Laubusch und Tätzschwitz vorbei. Und das bei bestem Wetter. 🌞
Und die Schmetterlinge 🦋 (speziell die Zitronenfalter) spielten mit mir. Einen stattlichen Hecht konnte ich auch entdecken. Und dann noch die ganzen Vögel…was will man mehr?!
LG Euer Harald 😎
Tour auf Komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/2090563564
source