Sachsen: CDU-Politiker Kretschmer bleibt Ministerpräsident


Michael Kretschmer bleibt Ministerpräsident des einwohnerreichsten ostdeutschen Bundeslandes Sachsen. Der Christdemokrat wurde heute vom Landtag mit einer deutlichen Mehrheit für eine weitere fünfjährige Amtszeit gewählt, obwohl er an der Spitze einer CDU-SPD-Minderheitsregierung steht. Im zweiten Wahlgang erhielt Kretschmer 69 Stimmen. Die Regierungsparteien haben nur 51 der 120 Mandate im Landtag.

Michael Kretschmer im Parlament


APA/AFP/Jens Schlueter

Im ersten Wahlgang hatte Kretschmer noch die erforderliche absolute Mehrheit verfehlt, aber immerhin vier Stimmen aus dem Oppositionslager erhalten. Der AfD-Parteichef Jörg Urban bekam 40 Stimmen, der Kandidat der Freien Wähler, Matthias Urban, sechs. Im zweiten Wahlgang reichte bereits die relative Mehrheit zur Wahl aus.

Kretschmer wollte ursprünglich eine „Brombeerkoalition“ unter Beteiligung des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) bilden, doch scheiterten die diesbezüglichen Verhandlungen. Im Vorfeld der Abstimmung war unklar, wie sich die 15 BSW-Mandatare in der Abstimmung verhalten würden. Die Linke signalisierte eine Unterstützung für Kretschmer, damit nicht ein Kandidat einer rechtsextremen Partei zum Ministerpräsidenten gekürt werde.



Originalbeitrag ansehen

Author: admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert