Nach Angaben der Veranstalter sollte so ein Zeichen für Vielfalt, Toleranz und gesellschaftlichen Zusammenhalt gesetzt werden.
Die Veranstaltung mit mehreren Dutzend Teilnehmenden verlief nach Reporterangaben ruhig. In mehreren Redebeiträgen sei auf die zunehmende Verbreitung von rassistischen und antisemitischen Tendenzen aufmerksam gemacht worden. Ausgrenzung, Hass und Hetze dürften keinen Platz in der Gesellschaft haben, so die Botschaft. Die Kundgebung war nach Angaben der Linken bewusst am Ostermontag geplant worden, um den Feiertag für ein deutliches politisches Signal zu nutzen.