Die schönsten Festivals im Sommer 2025


02. April 2025,
14:04 Uhr

In Sachsen gibt es im Sommer 2025 wieder viele tolle Festivals zu erleben. Ob das WGT in Leipzig, das Highfield am Störmthaler See oder das Firebirds Festival bei Grimma – Fans von Rock, Metal, Indie und Klassik wird Einiges geboten. In dieser laufend aktualisierten Übersicht finden Sie alle wichtigen Informationen zu den schönsten Festivals 2025 in Sachsen mit Veranstaltungsorten, Terminen und Line-ups.

a capella in Leipzig (30. Mai bis 7. Juni)

Das Internationale Festival für Vokalmusik a capella feiert vom 30. Mai bis 7. Juni 2025 sein Jubiläum. Für die nunmehr 25. Ausgabe des Festivals sind bis dato elf Konzerte sowie die Veranstaltungen des ins Festival integrierten Nachwuchswettbewerbs geplant. Auf der Bühne stehen unter anderem Rajaton aus Finnland, die österreichischen Vokalcomedy-Pioniere Die Echten, die A-cappella-Heavy-Metal-Band Van Canto, die britische A-cappella-Band The Magnets und das Renaissance-Ensemble Profeti della Quinta. Der zum Festival gehörende Internationale a-cappella-Wettbewerb Leipzig findet vom 4. bis 7. Juni im Großen Saal des Gewandhauses statt.

Das Leipziger Vokalensemble Amacord hat „a capella“ ins Leben gerufen und eröffnet das Festival traditionell.
Bildrechte: Martin Jehnichen

a capella Festival30. Mai bis 6. Juni 2025

Veranstaltungsorte: u.a. Peterskirche, Thomaskirche, Kupfersaal, Gewandhaus u.v.m.

Ticket-Vorverkauf läuft

Wave-Gotik-Treffen in Leipzig (6. bis 9. Juni)

Das Wave-Gotik-Treffen (WGT) ist das größte Festival der schwarzen Szene weltweit. Es findet seit 1992 jährlich in Leipzig statt, traditionell zu Pfingsten. Die Musik beim WGT ist vielfältig: Von EBM und Industrial, Dark Wave, Post Punk und Batcave, über Rock, Metal und Mittelalterklänge bis hin zu Klassik ist alles dabei. Für das 32. WGT vom 6. bis 9. Juni 2025 haben bereits Bands wie Letzte Instanz, Nouvelle Vague, Silent Runners, My Manifesto und This Cold Night zugesagt.

Das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig findet alljährlich zu Pfingsten statt und gilt für viele als „Familientreffen“ der Szene.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Jan Woitas

Wave-Gotik-Treffen6. bis 9. Juni 2025

Die ca. 50 Veranstaltungsorte des WGT sind auf die gesamte Stadt verteilt, darunter Clubs, Museen und Kinos.

Der Ticketvorverkauf läuft.

Impericon Festival in Leipzig (27. bis 28. Juni)

Das Metalcore und Hardcore Festival Impericon findet vom 27. bis 28. Juni 2025 in der Neuen Messe in Leipzig statt. Als Top-Act ist die deutsche Metalcore- und Melodic-Death-Metal-Band Heaven Shall Burn aus Saalfeld bestätigt. Headliner für den Festival-Samstag sind die Briten von Bullet For My Valentine. Außerdem haben sich Motionless In White, The Ghost Inside, Swiss + Die Andern, Within Destruction, Trophy Eyes, Necrotted und die Berliner Punk-Rock-Legende ZSK angekündigt. Das Festival hat eine Kapazität von circa 11.000 Zuschauerinnen und Zuschauern und fand 2011 zum ersten Mal statt. 

Die Metal-Band Heaven Shall Burn aus Saalfeld ist einer der Headliner beim Impericon Festival 2025 in Leipzig.
Bildrechte: Candy Welz/Century Media

Impericon Festival27. bis 28. Juni 2025

Veranstaltungsort: Halle 1, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig

Der Ticketverkauf läuft.

Firebirds Festival bei Grimma (4. bis 6. Juli)

Firebirds ist ein Rock ’n‘ Roll- und Rockabilly-Festival, das 2024 erstmals im Kloster Nimbschen nahe Grimma im Leipziger Land stattgefunden hat. Hier dreht sich alles um die 50ies, neben Konzerten gibt es Tanzkurse, ein Oldtimer-Treffen und Rockabilly-Mode. Vom 4. bis 6. Juli 2025 treten über 30 internationale Bands und DJs auf.

Das Klostergut Nimbschen bietet eine einmalige Kulisse für das Firebirds-Festival.
Bildrechte: imago images/Hanke

Firebirds-Festival4. bis 6. Juli 2025

Veranstaltungsort: Klostergut Nimbschen, Nimbschener Landstr. 1, 04668 Grimma

Der Ticketverkauf läuft.

Ancient Trance Festival in Taucha (31. Juli bis 3. August)

Vier Tage und Abende voller Musik, Freude und Gemeinschaft: Die 14. Ausgabe des Ancient Trance Festivals – ein Festival für Maultrommel und Weltmusik – findet vom 31. Juli bis 3. August 2025 in Taucha bei Leipzig statt.

Das Ancient Trance Festival in Taucha ist ein Treffpunkt für Fans von Weltmusik.
Bildrechte: Marian Tappert

Ancient Trance Festival31. Juli bis 3. August 2025

Veranstaltungsort: Haugwitzwinkel 1, 04425 Taucha

Der Ticketvorverkauf läuft.

Highfield Festival in Großpößna (17. bis 25. August)

Das Highfield Festival ist ein Indie-Rock-Festival mit nationalen und internationalen Musikgrößen. Es findet vom 17. bis 25. August 2025 am Störmthaler See in Großpößna bei Leipzig statt. Zum Line-Up gehören unter anderem The Kooks, Nina Chuba, K.I.Z., Deichkind, Clueso, Blond, Paula Hartmann, Kontra K, Ikkimel, Madsen, Von Wegen Lisbeth, Bilderbuch und Alli Neumann.

Das Highfield Festival in der Nähe von Leipzig lockt tausende Rock-Fans an den Störmthaler See.
Bildrechte: picture alliance / PIC ONE | Ben Kriemann

Highfield Festival17. bis 25. August 2025

Veranstaltungsort: Störmthaler See in Großpösna bei Leipzig

Der Ticketverkauf hat bereits begonnen

Full Rewind Festival in Löbnitz (31. Juli bis 2. August)

Full Rewind Festival ist ein genreübergreifendes Festival, das vom 31. Juli bis 2. August 2025 in Löbnitz in der Nähe von Leipzig stattfindet. Die US-amerikanische Metal-Band Machine Head ist einer der Headliner. Auf dem Flugplatz Roitzschjora werden außerdem unter anderem Agnostic Front, 1349, Backfire!, Devildriver, Kataklysm, Nasty, Rise Of The Northstar, Thrown und Walls Of Jericho zu sehen sein.

Die Metal-Band Machine Head ist Headliner beim Full Rewind Festival in Löbnitz.
Bildrechte: picture alliance / Gonzales Photo/Mathias Kristense | Gonzales Photo/Mathias Kristense

Full Rewind Festival 31. Juli bis 2. August 2025 

Veranstaltungsort: Flugplatz Roitzschjora, Flugplatzstraße 1, 04509 Löbnitz

Der Ticketverkauf läuft.

MDR Musiksommer (8. August bis 7. September)

Der MDR-Musiksommer lädt alljährlich zu zahlreichen Konzerten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein. 25 Konzerte an 23 Orten in vier Wochen.

MDR-Sinfonieorchester, MDR-Rundfunkchor und MDR-Kinderchor sind in ganz vielfältigen Konzertformaten zu erleben. Die 34. Auflage vom 8. August bis zum 7. September 2025 wird in Chemnitz, der Kulturhauptstadt Europas 2025 mit südamerikanischen Klängen von Sopranistin Fatma Said und Omar Massa am Bandoneon eröffnet. In Riesa laden der litauische Dirigent Vilmantas Kaliunas und die portugiesische Sopranistin Leonor Amaral zu Sommernachtsträumen ein, und klassische Kammermusik mit Klavier erwartet Sie in Hainichen.

Der MDR Musiksommer lädt zu klangvollen Sommernächten auch in Sachsen ein. (Archivbild)
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

MDR Musiksommer8. August bis 7. September 2025

Der Ticketvorverkauf läuft.

Mehr Musik und Konzerte in Sachsen

Dieses Thema im Programm:MDR KULTUR – Das Radio | 08. Dezember 2024 | 18:00 Uhr



Originalbeitrag ansehen

Author: admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert