Leichte Sprache: Michael Kretschmer von der CDU Sachsen hat mit Sahra Wagenknecht vom BSW gesprochen


Die Parteien:
    • CDU
    • und BSW
haben viele Wahl-Stimmen bekommen.
Aber keine Partei hat genug Wahl-Stimmen:
Um allein die neue Landes-Regierung zu machen.
Das bedeutet:
Wenn die CDU die neue Landes-Regierung machen will,
dann muss sie dafür mit dem BSW zusammen-arbeiten.

Michael Kretschmer ist ein wichtiger Politiker von der Partei: CDU.
Er ist der Minister-Präsident von Sachsen.
Am Montag war er in der Stadt Berlin:
Um dort mit Sahra Wagenknecht zu sprechen.
Sie ist eine Chefin vom BSW in Deutschland.

Michael Kretschmer wollte heraus-finden:
Ob die CDU und das BSW vielleicht zusammen-arbeiten können.
Sahra Wagenknecht hat dazu gesagt:
Sie will erst allein mit Michael Kretschmer sprechen.
Erst danach dürfen die CDU und das BSW in Sachsen
vielleicht Koalitions-Gespräche machen.

Darüber haben Michael Kretschmer
und Sahra Wagenknecht gesprochen

Michael Kretschmer und Sahra Wagenknecht
haben zum Beispiel über diese Sachen gesprochen:
    • Über die Bildungs-Politik im Bundes-Land Sachsen.
    • Über die Sicherheits-Politik.
    • Über die Sozial-Politik.
    • Über die Außen-Politik.
    • Über neue Möglichkeiten:
      Wie alle Menschen in der Politik mit-bestimmen können.
    • Und darüber:
      Welche Fehler die Parteien in der Corona-Krise gemacht haben.

Bald gibt es Koalitions-Gespräche

In den nächsten Tagen gibt es Koalitions-Gespräche:
    • Von der CDU in Sachsen
    • mit dem BSW in Sachsen.
Die CDU will später auch
Koalitions-Gespräche mit der Partei SPD machen.
Auch mit dieser Partei muss die CDU vielleicht zusammen-arbeiten:
Wenn sie die neue Landes-Regierung für Sachsen machen will.



Originalbeitrag ansehen

Author: admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert