Vom Landwirt gefilmt: Wolf spaziert seelenruhig über Feld bei Großtreben


Wolfexpertin: „Verhalten nicht ungewöhnlich“

Vanessa Ludwig von der Fachstelle Wolf erklärt MDR SACHSEN, dass das Verhalten des gesichteten Wolfs nicht ungewöhnlich sei: „Wenn Wölfe in der Nähe von Autos oder anderen großen Fahrzeugen laufen, nehmen sie den Menschen als solchen nicht wahr, sondern reagieren anders, als wenn Menschen ihnen direkt gegenüberstehen würden.“

Fahrzeuge an sich seien für Wölfe kein Grund, die Ortschaft zu meiden. Die Fachstelle Wolf vermutet, dass das Tier aus dem Rudel Annaburger Heide stammt.

Vom Gartenzaun aus gefilmt

Franz Rensing hat den Wolf nach dem Anruf des befreundeten Landwirts ein paar Minuten später vom Gartenzaun seines Grundstücks aus gefilmt: „Weil der Wolf es nicht eilig hatte, konnte ich ihn gut sehen“, sagte er MDR SACHSEN. Sein Grundstück gehört zu einer Wohnsiedlung, die eigentlich zur Nachbargemeinde gehört. Der Wolf lief gemütlich auf dem Feld zwischen seinem Grundstück und dem Dorf Großtreben. „Weil der Zaun dazwischen war, war ich nicht allzusehr beunruhigt.“ Es sei mittlerweile das dritte Mal, das er einen Wolf gesehen habe.

Zu den vieldiskutierten Thema Wolfsabschuss hat er eine klare Meinung: „Man muss den Wolf ja nicht gleich wieder ausrotten, aber ich denke, wenn mal das ein oder andere Exemplar entnommen wird, entwickelt sich da vielleicht wieder eine gesunde Scheu und der Wolf hält wieder mehr Abstand zu menschlichen Populationen. Dann würde man sicher auch besser miteinander auskommen“, so Frank Rensing.

Aug‚ in Aug‘ mit einem Wolf – das richtige Verhalten

Etwa 1,5 Kilometer von seinem Grundstück sei die Elbe entfernt, erzählt Frank Rensing. Viele würden dort mit ihren Hunden spazieren gehen. Auch dort habe es Wolfssichtungen gegeben – allerdings aus weiterer Entfernung. „Die Vorstellung, einem Wolf zu begegnen, wenn man mit dem Hund spazieren geht, ist trotzdem komisch“, sagt Rensing.

Wenn er stehen bleibt und man sich unwohl fühlt, sollte man laut Krach machen, etwas in seine Richtung werfen oder ihn anschreien.


Vanessa Ludwig
Fachstelle Wolf



Originalbeitrag ansehen

Author: admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert