Spitzenverdiener – Mehr Einkommensmillionäre in Sachsen – Politik


Kamenz (dpa/sn) – Die Zahl der Spitzenverdiener mit einem Einkommen von einer Million Euro und mehr steigt in Sachsen an. Wie das Statistische Landesamt in Kamenz mitteilte, lag die Anzahl der Einkommensmillionäre im Jahr 2020 bei 490. 2019 waren es 476 und im Jahr davor 427. Neuere Angaben lagen wegen der langwierigen Steuerverfahren laut Statistikamt nicht vor.

Die Menge der außerordentlich gut verdienenden Menschen hat über die Jahre beständig zugenommen. 2016 wurden noch 329 Einkommensmillionäre in Sachsen gezählt, 2010 waren es 178.

Meisten Großverdiener in Leipzig und Dresden

Von den 490 Spitzenverdienern im Jahr 2020 lebten 106 in Leipzig (Vorjahr: 93). Die Messestadt hat damit Dresden den Rang der Stadt mit den meisten Einkommensmillionären abgelaufen. In der sächsischen Landeshauptstadt wurden 88 gezählt – zwölf weniger als noch 2019. In Chemnitz erzielten 28 Menschen Einkünfte von einer Million Euro und mehr (Vorjahr: 32).

Gemessen an den gut zwei Millionen Steuerpflichtigen in Sachsen ist die Zahl der Einkommensmillionäre allerdings sehr gering. Und auch im Vergleich mit anderen Bundesländern leben im Freistaat eher wenige Spitzenverdiener. 

Die meisten Einkommensmillionäre wohnen in Bayern

Die meisten Einkommensmillionäre gab es im Jahr 2020 mit 6.801 in Bayern, gefolgt von Nordrhein-Westfalen (6.550) und Baden-Württemberg (4.629). 

Die östlichen Länder fallen in diesem Ranking mit vergleichsweise niedrigen Zahlen auf. In Thüringen wurden 225 Einkommensmillionäre registriert, in Sachsen-Anhalt 216. In Brandenburg lebten 360 Menschen, die mindestens eine Million Euro an Einkünften zu versteuern hatten. In Mecklenburg-Vorpommern waren es 226.

Bundesweit gab es im Jahr 2020 nach Angaben der Statistiker 29.345 Einkommensmillionäre.

© dpa-infocom, dpa:250414-930-437736/1



Originalbeitrag ansehen

Author: admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert