CDU warnt vor Planwirtschaft
Das unterstützte auch die CDU. Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion, Jessica Steiner, warnte aber vor Planwirtschaft und politischer Einflussnahme.
Auch die AfD zeigte sich offen für die E-Mobilität. Möglicherweise sei sie die Technologie der Zukunft, sagte AfD-Schatzmeister Carsten Hütter. Eine Konzentration darauf zur jetzigen Zeit sei aber das falsche Signal. Die AfD stehe für Technologieoffenheit.
Für die angespannte Lage der Autoindustrie in Sachsen machte Ralf Böhme vom BSW sowohl eine ideologisierte Politik als auch desorientierte Manager verantwortlich, die dem Ruf folgten, den Verbrenner zu verbannen. Er forderte untere anderem niedrigere Energiepreise und eine Senkung der Lohnnebenkosten.