Leichte Sprache: Ab heute gibt es Warn-Streiks in verschiedenen großen Städten in Sachsen


Auch in dieser Woche gibt es wieder Warn-Streiks in Sachsen.
Das soll am Donnerstag und am Freitag so sein.
Zum Beispiel in den Städten:
    • Leipzig,
    • Dresden
    • und Chemnitz.

Warum es die Warn-Streiks gibt

Viele Menschen im öffentlichen Dienst
wollen mehr Geld für ihre Arbeit bekommen.
Das sollen mindestens 350 Euro mehr in jedem Monat sein.

Verschiedene Gruppen
machen sich für die Menschen im öffentlichen Dienst stark.
Das sind zum Beispiel diese Gruppen:
    • Die Gewerkschaft Verdi,
    • die Gewerkschaft GEW
    • und der Deutsche Beamten-Bund.

Die Gruppen machen Tarif-Verhandlungen mit den Arbeit-Gebern,
damit die Arbeit-Geber den Menschen mehr Geld bezahlen.
Aber bis jetzt konnten sich die Gruppen
nicht mit den Arbeit-Gebern einigen.
Das ist jetzt schon zum 2. Mal so.

Deshalb organisieren die Gruppen jetzt wieder Warn-Streiks.
Sehr viele Menschen aus dem öffentlichen Dienst
machen dabei mit.
So wollen sie die Arbeit-Geber dazu bringen,
mehr Geld zu geben.

Die Warn-Streiks in Leipzig

Die Stadt-Verwaltung von Leipzig hat gesagt:
Bis jetzt weiß noch kein Mensch genau,
welche Kitas und Horte bei dem Warn-Streik mit-machen.

Die Warn-Streiks in Dresden

Auch in Dresden streiken viele Menschen:
    • in den kommunalen Kitas
    • und in den kommunalen Horten.
Das machen sie schon seit Mittwoch.

Die Warn-Streiks sollen auch in Dresden den ganzen Tag dauern.
Das bedeutet:
Am Donnerstag sind viele Kitas und Horte geschlossen.
Eltern können also ihre Kinder nicht dort hin-bringen.

Die Warn-Streiks in Chemnitz

In Chemnitz streiken viele Mitarbeiter vom ASR.
ASR ist das kurze Wort für:
Abfall-Entsorgungs-Betrieb und Stadt-Reinigungs-Betrieb.
Das ist die Stadt-Reinigung von Chemnitz.

Die Mitarbeiter vom ASR streiken:
    • am Donnerstag
    • und am Freitag.
Das heißt:
An diesen 2 Tagen holen sie keinen Müll ab.
Und sie machen keine Straßen sauber.

Die Warn-Streiks gibt es bald vielleicht in ganz Deutschland

Die Warn-Streiks soll es bald in ganz Deutschland geben.
    • Die Gewerkschaft Verdi
    • und der Deutsche Beamten-Bund
haben das am Dienstag gesagt.



Originalbeitrag ansehen

Author: admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert