Dresden. Auch am ersten April-Wochenende ist der Veranstaltungskalender wieder gut gefüllt. Wir helfen dabei, den Durchblick zu behalten und haben ausgewählte Veranstaltungen in Dresden und ganz Ostsachsen in einer Übersicht versammelt. Hier ist für viele Interessen allerhand dabei. Los geht´s:
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Lange Nacht der Bibliotheken

Quelle: PR/Stadtbibliothek Ebersbach-Neugersdorf
Bei der ersten bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ laden am Freitag Bibliotheken in ganz Deutschland unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ alle Bürger*innen ein, ihre Bibliotheken neu zu entdecken. Auch in Dresden und Umgebung und in der Oberlausitz sind zahlreiche Bibliotheken dabei. Einen Überblick über die Vielfalt an Veranstaltungen bekommen Sie HIER.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
am Freitag bis in den späten Abend an vielen Orten
Lange Nacht der Bibliotheken im Augusto-Veranstaltungskalender
Achten Sie auch auf unsere Familientipps für Samstag und Sonntag mit Veranstaltungstipps speziell für Kinder, die jeden Freitag erscheinen.
* * *
Darts-Stars in Riesa

Quelle: PR/International Darts Open Riesa 2025
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Die International Darts Open in Riesa ist eines der traditionellsten Turniere im Kalender der PDC Europe. Bereits zum zehnten Mal findet in der WT Energiesysteme Arena ein European Tour Event statt. Vier Mal konnte sich der „Iceman“ Gerwyn Price durchsetzen und ist damit Rekordchampion in Riesa. 2024 stoppte kein geringer als Deutschlands Nummer 1 Martin Schindler diesen Siegeslauf und kürte sich zum International Darts Open Champion. Damit war Schindler erst der dritte Deutsche, dem ein Sieg auf der European Tour gelungen ist.
von Freitag bis Sonntag in der WT Energiesysteme-Arena Riesa
International Darts Open Riesa 2025 im Augusto-Veranstaltungskalender
* * *
Frühlings-Krachbum in Turisede

Quelle: PR/Kulturinsel Einsiedel
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Bereit für ein neues Jahr voller Abenteuer? Für neugierige Erstentdecker oder altehrwürdige Wiederkehrer öffnet die Geheime Welt von Turisede wieder täglich ihre Pforten. Euch erwarten das frühlingshafte Erwachen der unberührten turisedischen Natur, einzigartige Tierbegegnungen, die unterirdischen Geheimgänge, der Dachwanderrundweg, die Kinderspielstadt Lerningerode und bei Regenwetter die spannende Indoorwelt des Turihallums. Wem das noch nicht ausreicht, der gräbt auf dem Schatzacker noch ganz viele „Turiden“ – die turisedische Währung“.
am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr auf der Kulturinsel Einsiedel bei Zentendorf
Frühlings-Krachbum im Augusto-Veranstaltungskalender
* * *
Fahrertag und Reitturnier in Lüttewitz

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Am Wochenende findet auf der Reitanlage in Lüttewitz das alljährliche Breitensportwochenende statt. Der Samstag steht wieder ganz im Zeichen der Kutschen und Gespanne. Beim WBO Fahrertag werden den ganzen Tag über Gespannprüfungen in Dressur-, Hindernis- und Parcoursfahren ausgetragen. Am Sonntag stehen die kleinen und großen Freizeit- und Nachwuchsreiter im Mittelpunkt. Auf ihren Pferden und Ponys messen sie sich in verschiedenen Prüfungen von Führzügelklasse über Dressur bis zum Springen. Beginn der Prüfungen wird jeweils etwa gegen 10 Uhr sein.
am Samstag und Sonntag ab 10 Uhr auf dem Reitplatz Lüttewitz
Fahrertag und Reitturnier in Lüttewitz im Augusto-Veranstaltungskalender
* * *
Entdeckerwochenende im Elbland

Quelle: PR/Dresden-Elbland Homepage
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Über 100 spannende Angebote in Dresden, Diesbar-Seußlitz, Großenhain & Zabeltitz, Meißen, Moritzburg, Radebeul und Weinböhla können Einheimische an diesem Wochenende aus der Urlauberperspektive entdecken. Freuen Sie sich auf Exklusiv-Erlebnisse, die nur an diesem besonderen Wochenende auf Sie warten! Zahlreiche 2-für-1-Aktionen, attraktive Rabatte und viele kostenfreie Programme machen Lust darauf, die Vielfalt der Region neu zu erleben.
Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr in Dresden und dem Elbland
* * *
Bei Dr. Leon Windscheid ist jetzt „Alles perfekt“

Quelle: PR/Dr. Leon Windscheid Homepage
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Dr. Leon Windscheid fasziniert die Menschen und ist der bekannteste Psychologe Deutschlands. Jetzt geht er mit seinem neuen Programm »ALLES PERFEKT« auf Tour. Und das genau zum richtigen Moment, denn die Welt verlangt immer mehr von uns: Wir müssen im Job, im Bett und auf der Yogamatte funktionieren, gut aussehen und selbstbewusst lächeln. Jedes Kind ist hochbegabt, keiner will Falten, Therapie brauchen nur Versager. Höher. Schneller. Weiter. Der Anspruch unserer Zeit lautet Perfektion. Wir spüren, dass uns das nicht gut tut und hecheln trotzdem im Hamsterrad.
am Samstag um 20 Uhr im Alten Schlachthof Dresden
Dr. Leon Windscheid im Augusto-Veranstaltungskalender
* * *
Engerling feiern 50. Geburtstag

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Damals war’s: Im Januar 1975 bestiegen fünf junge Herren die Bühne eines Gasthofes in Mahlow bei Berlin. ENGERLING heißen die, sagte der Kneiper und fügte hinzu: „Na, mit dem Namen werden die aber nicht weit kommen …“ Engerling ist 50 und zum Glück immer noch kein Maikäfer, denn die leben ja bekanntlich nicht sehr lange! Seit 50 Jahren feilt die Ost-Formation nun also beharrlich an ihrem eigenen Stil mit intelligenten Texten im Grenzbereich zwischen Deutschrock und eben doch Blues und hat sich damit ein treues, aber ganz und gar nicht „ostalgisches“ Publikum erspielt. Und natürlich muss dieses Jubiläum auch gebührend bei uns gefeiert werden.
am Samstag um 21 Uhr im KesselhausLAGER Singwitz
Engerling im Augusto-Veranstaltungskalender
* * *
Frühlingserwachen in Zabeltitz mit Ostermarkt

Quelle: PR/Barockgarten Zabeltitz
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Erleben Sie das 23. Zabeltitzer Frühlingserwachen im, am und um das Palais und das Alte Schloss am Zabeltitzer Barockgarten. Es erwartet Sie ein buntes Markttreiben mit Kunsthandwerk, Frühjahrsfloristik, Handarbeiten und weiteren Überraschungen. Kinder können Ostergebäck herstellen oder ihrer Kreativität bei Mitmachaktionen freien Lauf lassen. Höhepunkte sind wieder die Schauvorführungen sorbischer Ostereiermaltechniken und der Besuch der Osterhasen.
am Sonntag von 10 bis 17 Uhr im Barockgarten Zabeltitz
Frühlingserwachen mit Ostermarkt im Augusto-Veranstaltungskalender
* * *
Die Osterhasenwerkstatt im Querxenland

Quelle: PR/KiEZ Querxenland
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Das KiEZ Querxenland verwandelt sich in ein kunterbuntes Osterparadies! Besuche Olli Osterhase, Lotti Langohr und ihre Hasenhelfer zu diesem fröhlichen Fest für die ganze Familie. Hier können Große und Kleine spielen und toben und in die bunte Welt der flauschigen Langohren eintauchen. Das Angebot reicht von Oster-Bastelstraße, Ostereiersuche und Kinderkarussell bis hin zu Ponyreiten, Laufradparcours und Bogenschießen. Ein buntes Bühnenprogramm mit Musik und Tanz rundet das bunte Treiben ab.
am Sonntag von 12 bis 17 Uhr im KiEZ Querxenland
Die Osterhasenwerkstatt im Augusto-Veranstaltungskalender
* * *
Da muss mehr kommen – Musikkabarett mit Michael Krebs

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Michael Krebs erspielte sich den Ruf, ein mitreißender Livekünstler zu sein. Seine stilistische Experimentierfreude führte ihn von Auftritten in Wacken, bei Nightwash, dem 3sat-Festival bis hin zu Supportshows für Alligatoah und Alfred Biolek. Fulminante Konzerte, kuriose Anekdoten und verstörend viele geschmacklose Hotelzimmer haben sich in diesen Jahren auf Tour in seinem Leben angesammelt. Nun feiert der Musikkabarettist 20 Jahre Bühnenauftritte dort, wo er am liebsten ist: Mit Publikum und auf der Bühne.
am Sonntag um 18 Uhr im Tom Pauls Theater Pirna
Musikkabarett mit Michael Krebs im Augusto-Veranstaltungskalender
* * *
Noch zehn Tipps für besondere Trips
Europäische Tage des Kunsthandwerks
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Im Rahmen der Europäischen Tage des Kunsthandwerks haben Besucher von jung bis alt zum elften Mal die Gelegenheit eine Entdeckungstour durch die Werkstätten von über 200 sächsischen Kunsthandwerkern und Kreativschaffenden zu unternehmen und an Aktionen wie Führungen oder Workshops teilzunehmen. Die Öffentlichkeit und auch besonders den jungen Menschen soll die Vielfalt und Leistungsfähigkeit des Kunsthandwerks nähergebracht werden, um das Interesse an Handwerkskunst zu wecken.
von Freitag bis Sonntag in vielen Werkstätten
Tage des Kunsthandwerks im Augusto-Veranstaltungskalender
* * *
Theatertreffen zu den 30. Großenhainer Theatertagen
Das Theatertreffen in Großenhain bietet drei Tage lang ein vielfältiges Programm: Nach der Eröffnung am Freitag um 17 Uhr spielt die Kindertheatergruppe der Spielbühne Großenhain „Die Schneekönigin“ (ab 6 Jahren), Danach läuft um 20 Uhr „Das Horrorkabinett“ der Jugendtheatergruppe der Spielbühne Großenhain (ab 14 Jahren). Am Samstag gibt es Workshops für die Teilnehmer des Theatertreffens. Um 15 Uhr zeigt der Theaterverein Spielfreunde e.V. Stollberg „Die drei Federn“ (ab 6 Jahren) und um 17 Uhr feiert „Baba Jaga neu verhext“ des Jugendensembles des Laientheater Eilenburg e.V. Premiere (ab 4 Jahren). Am Sonntag beschließt das Theatre Libre Sebnitz um 10 Uhr mit „Aschenputtel“ (ab 4 Jahren) das Programm.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
von Freitag bis Sonntag im Alberttreff Großenhain
Theatertreffen zu den 30. Großenhainer Theatertagen im Augusto-Veranstaltungskalender
* * *
41. Sachsen-Dreier – Frühlingswanderung
Auf neun Strecken kann gewandert werden (12 Kilometer bis 51 Kilometer). Start ist zwischen 6.30 und 11 Uhr im Lok-Stadion Döbeln oder 7.30 bis 11 Uhr auf dem Markt in Leisnig. Es gibt einen kostenlosen Busverkehr zwischen Lok-Stadion Döbeln und Markt Leisnig. Der Bus fährt in der Zeit zwischen 7 und 10.30 Uhr und 12.30 bis 16 Uhr. Startkarten sind vorab in der Döbeln-Info oder im Bistro „Wohnen mit Genuss“ in Leisnig erhältlich.
am Samstag ab 6.30 Uhr mit Start in Döbeln und Leisnig
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
41. Sachsen-Dreier im Augusto-Veranstaltungskalender
* * *
Meisterschaften im Sportfechten in Bautzen
Hier kreuzen sich die Klingen – Fechterinnen und Fechter in den Altersklassen der U11 bis Veteranen Treffen sich in Bautzen zum Fechtturnier der Spitzenklasse. Es sind immerhin die Ostsächsischen und Mitteleuropäischen Meisterschaften.
am Samstag und Sonntag von 9 bis 18 Uhr in der Schützenplatzhalle Bautzen
Meisterschafen im Sportfechten im Augusto-Veranstaltungskalender
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
* * *
Motorrad- und Technikmuseum Großschönau
Oldtimerfrühling 2025 – die Saison ist eröffnet. Als Ziel lohnt sich bei jedem Wetter das Motorrad- und Technikmuseum Großschönau. Hier erwarten den Technikfan Fahrzeuge mit 2, 3 und 4 Rädern und eine Schlosserwerkstatt aus der Zeit um 1900 sowie eine Schmiede und eine Holzwerkstatt. Für Kinder sind viele Holz- und Blechspielzeuge, Puppen, Kaufmannsläden usw. zu sehen.
am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr im Motorrad- und Technikmuseum Großschönau
Motorrad- und Technikmuseum im Augusto-Veranstaltungskalender
* * *
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Jubiläumstag bei Möbel Starke in Schönbach
Zum Jubiläum bietet das Oberlausitzer Möbelhaus ein buntes Programm für Groß und Klein: Von Live-Musik, Kaffee und Kuchen bis Hüpfburg und Kinderschminken für die kleinen Besucher.
am Samstag von 11 bis 17 Uhr im Möbelhaus Starke Schönbach
Jubiläumstag bei Möbel Starke im Augusto-Veranstaltungskalender
* * *
DR. MOTTE legt auf im East Club
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Kaum ein Mensch hat die elektronische Musikszene so entscheidend geprägt und verändert wie Dr. Motte. Er ist Phantast und Visionär, Botschafter der elektronischen Musik weltweit. Sein Sound ist anspruchsvoll, energetisch und vielschichtig. Spannungsgeladenen Acid und mitreißende Grooves verbindet er mit treibendem Techno und nimmt sein Publikum mit auf einen spannenden Trip durch seinen Techno Kosmos.
am Samstag um 22 Uhr im East Club Bischofswerda
Dr. Motte im Augusto-Veranstaltungskalender
* * *
Ostsächsische Ostermesse im Schützenhaus Oppach
Es erwarten Sie viele Aussteller mit Kunsthandwerk, Holzdesigns, Frühjahrsmode, Kinderworkshops, Start Up Unternehmen sowie viele neue & kreative Deko-Trends für Ostern und den täglichen Gebrauch. Überraschungen für Kinder und die ganze Familie. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Ideen auf dem Oster-Event im Schützenhaus Oppach, direkt an der B96.
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
am Sonntag von 10 bis 17 Uhr im „Schützenhaus“ Oppach
Ostsächsische Ostermesse im Augusto-Veranstaltungskalender
* * *
15 Jahre Freestyle Dancing in Wilsdruff
Die Freestyle Dancing Gruppe der SG Motor Wilsdruff e.V. zeigt ein buntes Programm, wie Formationen aus Einzeltänzen und Medleys sowie die Darstellung kleiner Geschichten anlässlich ihres 15jährigen Bestehens unter Mitwirkung der Musikschule Wilsdruff, dem Tharandter Kinderzirkus „Domino“ und dem Fototreff Wilsdruff.
am Sonntag um 16.30 Uhr in der Saubachtalhalle Wilsdruff
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
15 Jahre Freestyle Dancing im Augusto-Veranstaltungskalender
* * *
Frühjahrskonzert des Mozart-Vereins
Das Orchester des Mozartvereins spielt unter der Leitung von Vladyslav Vorobel von Wolfgang Amadeus Mozart unter anderem die Sinfonie Nr. 40 g-Moll und die Serenade „Eine ganz kleine Nachtmusik“. Der Mozart-Verein zu Dresden gründete sich 1896 und ist damit einer der ältesten deutschen Mozartvereine. Im Vereinsorchester haben sich Laienmusiker aus den verschiedensten Berufen, Studierende und Pensionäre, Jung und Alt die Pflege der Musik Mozarts zur vorrangigen Aufgabe gemacht.
am Sonntag um 17 Uhr in der Johanneskirche Meißen
Frühjahrskonzert des Mozart-Vereins im Augusto-Veranstaltungskalender
Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
* * *
Lust auf noch mehr Tipps?
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es Hunderte Veranstaltungen in Dresden und Umgebung sowie in der Oberlausitz – egal ob auf der Bühne, im Konzertsaal, in der Party-Location oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen.
Und jeden Freitag erscheinen unsere Familientipps für Samstag und Sonntag mit Veranstaltungstipps speziell für Kinder.
SZ