Die Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha / VESTE COBURG Teil 1 / Schlösser & Burgen / Doku HD

Die Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha / VESTE COBURG Teil 1 / Schlösser & Burgen / Doku HD



#history #castle #museum #roomtour #deutsch #adel #dynasty
Die Herzöge von Sachsen-Coburg und Gotha / VESTE COBURG Teil 1 / Schlösser & Burgen / Doku HD

Die Veste Coburg, auch die „Fränkische Krone“ genannt, erhebt sich mit ihren gewaltigen Wehrmauern, Türmen und Gebäuden hoch über der Stadt. Weithin sichtbar beherrscht sie nicht nur das Stadtbild, sondern die ganze Landschaft im weiten Umkreis. Die Veste Coburg, auf einer Berghöhe gelegen, gehört zu den größten Burganlagen Deutschlands.
Die ältesten Bauteile stammen aus dem 12. Jahrhundert. Bis 1248 war die Burg im Besitz der Herzöge von Andechs-Meranien, ihnen folgten die hochfreien Grafen von Henneberg. 1353 fiel die Veste als Erbschaft an den Markgrafen Friedrich den Strengen von Meißen aus dem Haus Wettin.
Bei der Erbteilung 1485, bei der sich die Wettiner in die Ernestinische Linie zu Wittenberg und die Albertinische Linie zu Leipzig und Dresden spalteten, kam die Veste Coburg wie auch der thüringische Besitz an die Ernestinische Linie.
Durch das Treppenhaus gelangt man in die erste Etage des Fürstenbaus.
Der Korridor wurde zu Zeiten Herzog Carl Eduards „Fremdenkorridor“ genannt, weil auf dieser Etage die Appartements der Gäste eingerichtet waren. An den Wänden finden sich Gemälde und Büsten von Mitgliedern der herzoglichen Familie, ihrer Verwandten und Vorfahren aus dem Haus Wettin.

Weitere interessante Videos:
Schlossherr Rudolf II. von Bünau und seine Herrschaft/Die Burg – Das Oberschloss WEESENSTEIN

Rudolf V., der alte Bünau-Glanz kehrt zurück / SCHLOSS WEESENSTEIN

Prinzessin Hermine, zweite Gemahlin von Kaiser Wilhelm II. / SCHLOSS GREIZ und HAUS DOORN

DIE LEUCHTENBURG / Mythos Burg – Mystik & Magie / Kernburg, Marterturm und 800 Jahre Geschichte

_______________________
IMPRESSUM
Daniela Bensch
Email: schloesserundburgen@gmail.com
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE231129701

Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 II RStV:
Daniela Bensch Leipzig

Bearbeitungsprogramm: Adobe Premiere Pro
Kamera: Canon EOS M50 Mark II
Musik: YouTube Creative Tool

source

Author: admin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert