Welcher Kandidat und welche Partei holt die meisten Stimmen? Verfolgen Sie die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 157 in Karten und Grafiken.
Sobald die Wahllokale um 18 Uhr schließen, werden die Stimmen in den 299
        Wahlkreisen ausgezählt. Wenn das Ergebnis für den Wahlkreis  vollständig vorliegt, wird es von der Bundeswahlleiterin
        veröffentlicht und unmittelbar danach in diesem Artikel angezeigt.
Ob Erstimmen, Zweitstimmen, historische Ergebnisse, der Vergleich mit
        den umliegenden Regionen oder dem bundesweiten Durchschnitt: Sie finden
        hier alle Ergebnisse Ihres Wahlkreises im Detail.
Karte
Zwischenergebnis • Quelle: Landeswahlleitung
Sobald uns erste Ergebnisse aus den Gemeinden des Wahlkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
            vorliegen, werden sie hier gezeigt. Wenn es Zwischenergebnisse gibt,
            werden diese schraffiert dargestellt.
Prozentpunkten
Schraffierte Wahlkreise zeigen Zwischenergebnisse.
Die Tabelle enthält auch Zwischenergebnisse.
Kandidierende im Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Bis alle Erststimmen ausgezählt sind, zeigen wir hier einen Überblick
        über die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
Bisheriger Direktvertreter: Steffen Janich, AfD
Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die Porträts der
                Kandidierenden für weitere Informationen. Gewählte Abgeordnete
                können aufgrund des neuen Wahlrechts erst mit dem vorläufigen
                Ergebnis angezeigt werden.
Ergebnisse im Bundesvergleich
Wenn der Wahlkreis ausgezählt ist, zeigen wir hier, welche Parteien im
        Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im Deutschlandvergleich besonders punkten können und
        wie viele Stimmen die kleinen Parteien bekommen.
Noch keine Ergebnisse für diesen Wahlkreis verfügbar.
Historische Ergebnisse
Um vergleichbare Zweitstimmenergebnisse seit 1949 (in Ostdeutschland
    seit 1990) zeigen zu können, hat ZEIT ONLINE diese auf
    aktuelle Wahlkreisgrenzen umgerechnet.
Steckbrief
Wer sind die Menschen, die im Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge leben? Wie unterscheiden
        sich die Region und die Einwohner im Vergleich zum Rest von Deutschland?
        Das zeigt dieser Überblick aktueller soziodemografischer Daten.
- 
Einwohnerdichte Einwohner pro km²
Wahlkreis
Bund
148
233
 - 
Nettoeinkommen pro Person pro Jahr
22.701 €
24.415 €
 - 
Bürgergeldempfänger pro 1.000 Einwohner
47
69
 - 
60-Jährige und älter
36,7 %
29,9 %
 - 
Ausländeranteil
4,6 %
14,5 %
 - 
Pkw-Dichte pro 1.000 Einwohner
596
588
 
Hier finden Sie die Liveergebnisse zur Bundestagswahl 2025 aus allen Wahlkreisen.
Zu einem anderen Wahlkreis wechseln